Heute am10. Januar 2025 hat die Regierung alle neun Gemeindekollegien der
deutschsprachigen Gemeinschaft, sprich alle Schöffinnen, Schöffen und
Bürgermeister, zu einer gemeinsamen Klausurtagung getroffen.
Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft möchte in den kommenden
Jahren einen regelmäßigen und ergebnisorientierten Dialog auf Augenhöhe mit
den Gemeinden führen. Die Zusammenarbeit soll sich noch enger gestalten als in
den vergangenen Jahren.
Konkret wurden eine Arbeitsmethode und ein Zeitplan verabredet, um die
Finanzierung der Gemeinden auf eine neue Grundlage zu stellen. Außerdem wurde
festgehalten, dass man in den kommenden Monaten gemeinsam ein neues
Raumordnungsgesetz für die deutschsprachige Gemeinschaft erarbeiten wird.
Dazu wurden für die kommenden Monaten mehrere ganztägige Klausurtagungen
angesetzt.
Die Regierung und die Gemeinden möchten zudem gemeinsam an der Umsetzung
des integrierten Leitbildes „Ostbelgien leben 2040“ arbeiten. Hierzu gilt es, die
gemeinsamen Interessen an der Umsetzung herauszuarbeiten, und die Leitziele
auf die kommunalen Richtlinienprogramme herunterzubrechen.
Weitere Themen, die die Regierung und die Gemeinden gemeinsam bearbeiten
möchten, sind z.B. der Wohnungsbau und die Hilfeleistungszonen.
Comments