Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, fand ein erstes Arbeitstreffen der neuen Bürgermeister
der Gemeinden Kelmis und Bleyberg, Daniel Hilligsmann (elan) und Michelle Habets (URP)
im Kelmiser Gemeindehaus statt.
Gegenstand war die künftige Zusammenarbeit beider Gemeinden in vielfältigen Bereichen wie
der Seniorenpflege, dem Siedlungsbau, öffentlichen Infrastrukturen und anderem mehr.
Daniel Hilligsmann: „Die Gemeinde Kelmis hat großes Interesse daran, Brücken zu ihren
Nachbargemeinden zu schlagen und in allen sich hierzu anbietenden Bereichen Synergien zu
entwickeln. Die Gemeinde Bleyberg ist hierbei seit jeher ein wichtiger Partner“. Leider sei
während der Wahlkampfperiode 2024 viel Vertrauen verspielt worden. Hilligsmann: „Diese Zeit
wollen wir nun hinter uns lassen und uns auf gemeinsame Projekte zugunsten der Bürgerinnen
und Bürger in beiden Gemeinden konzentrieren“. Unmittelbar nach der Einsetzung der neuen
Gemeinderäte sei daher der gemeinsame Termin beider Bürgermeister anberaumt worden.
Michelle Habets: „Die Gemeinden Bleyberg und Kelmis haben viele Gemeinsamkeiten, sie
gehören zum selben Einzugsgebiet. Sie teilen beide die Verbundenheit zum Dialekt, die Liebe
zum Karneval, aber auch viele andere Dinge. Es versteht sich daher von selbst, dass es
Synergien gibt. Diese Synergien sind angesichts der aktuellen Haushaltslage umso wichtiger.
Beide werden sich auch den gleichen Herausforderungen stellen müssen. Wir freuen uns umso
mehr, in Kelmis einen Ansprechpartner zu finden, der die gleiche Sicht hat, die im Interesse der
Bürgerinnen und Bürger liegt. Wir haben demzufolge ganz natürlich und sehr schnell nach den
Wahlen Kontakt zueinander aufgenommen. Das ist ein gutes Zeichen für die Zukunft.
Abschließend einigten sich beide Bürgermeister darauf, bereits in der ersten Jahreshälfte 2025
eine gemeinsame Sitzung beider Gemeindekollegien zur Vertiefung der gemeindeübergreifenden
Kooperationen anzuberaumen.
Comments