
Bürgerversammlung tagt
Nach Wiederaufnahme der Arbeiten am 5. September tagt die Bürgerversammlung zum Thema „Pflege geht uns alle an! Wie können die Pflegebedingungen für Personal und Betroffene verbessert werden?“ am Samstag, 12. September im Parlament, um an den Empfehlungen zu arbeiten. Bild: Parlament der deutschsprachigen Gemeinschaft Am 5. September hat die Bürgerversammlung ihre Arbeit wieder aufgenommen. In einer ersten Sitzung nach der Corona-Pause wurden erst die Informationen aus der Mä

Eifelforum 2020 widmet sich Gestaltungsmöglichkeiten im Naturraum Eifel/Ardennen
Klimaanpassung an der Grenze Mehr Hitzetage, weniger Frost, trockenere Sommer und nassere Winter, aber mit weniger Schnee – der Klimawandel macht sich auch in der Eifel und den Ardennen immer stärker bemerkbar. Die Auswirkungen des sich wandelnden Klimas stellen die Menschen im Naturraum Eifel/Ardennen vor vielfältige Herausforderungen, von der menschlichen Gesundheit bis zum Talsperren-Management, von Trockenschäden in den Wäldern bis zu veränderten Vegetationszeiten. Diese

Tage des Offenen Denkmals im Museum Vieille Montagne – das Programm am 12. und 13. September
Am 12. und 13. September nimmt das Museum Vieille Montagne in Kelmis an den Tagen des Offenen Denkmals teil. Angeboten wird ein facettenreiches Programm, das Geschichte mit Natur verbindet und den Titel „Natur und Bodenschätze“ trägt. An beiden Tagen wird es jeweils um 11 Uhr (in deutscher Sprache) bzw. um 14 Uhr (in französischer Sprache, in Zusammenarbeit mit der VoG Ardenne & Gaume) Naturführungen am Casinoweiher geben. Wer sich mit der Geschichte des Bergbaus und der Bode

Veranstaltungsbetriebe müssen rentabel arbeiten können – Sicherheitsabstand für Zuschauer auf 1m
Ein kleiner Lichtblick für den krisengebeutelten Veranstaltungssektor in Ostbelgien ist die von Kulturministerin Isabelle Weykmans verabschiedete Sondergenehmigung zur Verringerung des Mindestabstands bei Zuschauern in festen Infrastrukturen. In
Konzertierung mit den Bürgermeistern der deutschsprachigen Gemeinden wurde beschlossen, dass eine Sondergenehmigung erteilt werden kann, um den Sicherheitsabstand bei Veranstaltungen in Kinos, Sälen etc. von 1,5m auf 1 m zu reduziere

DG und Polizei sensibilisieren Verkehrsteilnehmer für Schulwegsicherung
„Im Interesse der Kinder auch in diesem besonderen Jahr“ Zum Start ins neue Schuljahr möchten die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft und die Polizeizonen Weser-Göhl und Eifel im Rahmen der jährlichen Verkehrssicherheitskampagne erneut auf die Verkehrssituation rund um die Schulen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft aufmerksam machen. Die Kampagne unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Oliver Paasch steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kuss und Tschüss…