top of page

NEWS

Antoniadis unterstützt Entwicklungszusammenarbeitsprojekt „Insulin for Life“ im Kongo mit 7.500 Euro

  • Kabinett Vize-Ministerpräsidentnt Antonios
  • 25 août 2020
  • 1 min de lecture

7500 Euro für die Organisation Maison de solidarité des diabetiques au Congo (MSDC)

In Entwicklungsländern Leben mit dem retten, was in der Überflussgesellschaft nicht mehr benötigt wird: So handhabt es das Projekt „Insulin for Life Belgium“. Seit der Gründung im Jahr 2016 wurden insgesamt 18 346 Ampullen Insulin gesammelt und zur Behandlung von Diabetikern in Armenvierteln Kinshasa verwendet. Um den Transport des Medikaments von Belgien zu den Patienten vor Ort zu gewährleisten, unterstützt der für Entwicklungszusammenarbeit zuständige Minister Antonios Antoniadis (SP) das Projekt mit 7500 Euro.

Circa 70% des weltweit produzierten Insulins werden von lediglich 30% der Weltbevölkerung verbraucht. Zu viele Präparate, die durchaus noch genutzt werden können, landen immer noch im Müll. Zur Beseitigung dieses Missstandes hat die aus Weckerath stammende Conny Huberts eine Vereinigung gegründet, die sowohl Geld als auch Insulin und andere Hilfsmittel sammelt, um diese auf direktem Wege einem Diabetikerhaus im Elendsviertel von Kinshasa zugutekommen zu lassen.

In diesem Haus werden rund 1200 Diabetiker von drei Pflegern und einem Arzt versorgt und behandelt. Gleichzeitig werden dort auch Weiterbildungen für das Pflegepersonal organisiert oder den Patienten Schulungen rund um das Thema Diabetes angeboten. Die VoG MSDC wurde bereits in der Vergangenheit von der DG unterstützt. Mit den Fördergeldern wurde 2017 beispielsweise das bestehende Kühlhaus zur Lagerung des Insulins mit einer Schutzmauer verstärkt und mit Solarpanelen zur Stromerzeugung ausgestattet.

Die Deutschsprachige Gemeinschaft fördert eine Vielzahl von Projekten, die in verschiedenen

Ländern auf der ganzen Welt die Entwicklung fördern und den Menschen vor Ort

ein besseres Leben ermöglichen sollen.

Auch andere VoGs mit Sitz in der Deutschsprachigen Gemeinschaft können beim

Ministerium einen entsprechendenAntrag einreichen, um Fördergelder und Zuschüsse zu erhalten.

Comments


Radio Sunshine
  • Youtube
  • White Facebook Icon

Hier spielt die Musik

Bild Benoit.jpg

Geschäftsführer

Benoit Gauder

Radio Sunshine

Lütticherstrasse 122

4710 Lontzen

WhatsApp Image 2024-04-05 at 23.35_edited.jpg

Sendeleitung/Programmdirektion

Jorg Schroeder

Social Media / Werbung

Faruk Okatan

Tel: 0032 (0) 87 65 62 43

Studio WhatsApp: 0032 (0) 479 13 77 12

© 2024 Radio Sunshine.

 

bottom of page